- geborene Schulze
- урождённая Шульце, девичья фамилия Шульце, в девичестве Шульце, фамилия до замужества Шульце
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Tine Schulze-Gerlach — (* 21. April 1920 in Hellerau bei Dresden als Christine Martha Gerlach; † 11. Oktober 2011[1] in Radebeul[2]) war eine deutsche Schriftstellerin und Dichterin. Sie schrieb auch unter den Namen Christine Schulze, Tine Schulze und wird unter Tine… … Deutsch Wikipedia
Libertas Schulze-Boysen — (US CIC Akte) Libertas Schulze Boysen, geborene Libertas Viktoria Haas Heye (* 20. November 1913 in Paris; † 22. Dezember 1942 in Berlin Plötzensee) gehörte im Dritten Reich zur Widerstandsgruppe Rote Kapelle … Deutsch Wikipedia
Alfred Otto Wolfgang Schulze — Wols (* 27. Mai 1913 in Berlin; † 1. September 1951 in Paris) eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, den Künstlernamen bildete er aus den Initialen Wolfgang Schulze, war ein deutscher Fotograf, Maler und Grafiker. Er gilt als wichtiger… … Deutsch Wikipedia
Fiete Schulze — Fritz Karl Franz (Fiete) Schulze (* 21. Oktober 1894 in Schiffbek; † 6. Juni 1935 ebenda) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische und juristische Rehabilitation 3 … Deutsch Wikipedia
Hermann von Schulze-Gävernitz — Hermann Johann Friedrich von Schulze Gävernitz (Geburtsname: Hermann Johann Friedrich Schulze; * 24. September 1824 in Jena; † 27. Oktober 1888 in Heidelberg) war ein deutscher Staatsrechtslehrer. Leben … Deutsch Wikipedia
Kurt Schulze — (* 28. Dezember 1894 in Pyritz; † 22. Dezember 1942 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher antifaschistischer Widerstandskämpfer, der im Rahmen des Widerstandsnetzes Rote Kapelle für den sowjetischen Geheimdienst arbeitete. Er war Funker für den … Deutsch Wikipedia
Erich Edgar Schulze — (* 3. Oktober 1880 in Berlin; † 22. April 1974 in Mülheim an der Ruhr) war ein deutscher Marineoffizier und Manager. Werdegang Schulze wurde als Sohn des Geheimen Regierungsrats Georg Schulze und dessen Ehefrau Olga, geborene Tirpitz geboren.… … Deutsch Wikipedia
Margot Käßmann — in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche in Warschau, Polen (2009) Margot Käßmann, geborene Schulze (* 3. Juni 1958 in Marburg) ist eine deutsche evangelisch lutherische Theologin und Pfarrerin. In den 1980er und 1990er Jahren hatte sie… … Deutsch Wikipedia
Arthur Pohl — Arthur Pohl, auch Artur Pohl (* 22. März 1900 in Görlitz; † 15. Juni 1970 in Berlin; gebürtig Arthur Georg Otto Pohl) war ein deutscher Bühnenbildner, Regisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Artur Pohl — Arthur Pohl, auch Artur Pohl (* 22. März 1900 in Görlitz; † 15. Juni 1970 in Berlin; gebürtig Arthur Georg Otto Pohl) war ein deutscher Bühnenbildner, Regisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Conrad Wilhelm Delius (Politiker) — Conrad Wilhelm Delius Conrad Wilhelm Delius (* 30. Mai 1751 in Versmold; † 18. Februar 1834 in Herford) war Bürgermeister von Bielefeld und Abgeordneter im Königreich Westphalen. Leben Delius stammte aus einer Tex … Deutsch Wikipedia